Diese Menschen täuschen im Grunde sich selbst und du spürst es.
Und das Täuschen bringt dich in einen solchen Konflikt!
Hier hoffen wir, dass dir das Erkennen allein
in Zukunft besser möglich macht, dies auszuhalten.
Du solltest keine Angst haben!
Es ist ein natürlicher Vorgang.
Elia über das Täuschen!
Zu Gast ist Anna.
Elia: Hast du noch eine Frage?
Anna: Ja. Ich erlebe das oft!
Dass ich in Situationen mit anderen Menschen bin
und es ist scheinbar alles Okay.
Und auf einmal fühle ich mich richtig schlecht!
Ich fühl mich innerlich schlecht,
ich bekomme Kopfschmerzen und ich hab nur noch das Gefühl:
Ich muss da raus und weg.
Was ist das?
Was passiert da?
E: Dann ist das, was dir gezeigt wird, nicht im Einklang mit dem:
Was du empfindest!
Es wäre kein korrekter Ausdruck, wenn ich sagen würde:
Du hältst es nicht in Lügen aus.
Denn es handelt sich nicht um vorsätzliche Lügen.
Sondern es entspricht der Natur des Menschen,
dass er versucht, sein Äußeres
– das, was er sagt, was er lebt,
wozu er sich verpflichtet fühlt, worauf er hofft –
seinem Willen entsprechend zu ordnen.
Und das hält er dann für Wahr!
Aber das ist nicht selten eine rein äußerliche Wahrheit!
Es gibt innere Wahrheiten,
die dem völlig konträr gegenüberstehen können.
Wenn du in einer Atmosphäre bist, in der es dir gut geht:
Dann fängst du an, dich zu öffnen für die inneren Wahrheiten.
Und dann bekommst du das nicht mehr in Einklang:
Was dir gesagt wird
und was du siehst!
Das ist das Eine.
Was du spürst, das ist das Andere!
Das ist eine solche Spannung: Dass du sogar körperlich reagierst!
Kannst du das nachvollziehen?
A: Ja.
E: Ja, Okay.
Uta hat etwas Ähnliches:
Ihr wurde in solchen Situationen schwindelig!
Ja?
Und es ist wichtig, dass du begreifst:
Dass das zum Mensch sein gehört.
Diese Menschen täuschen im Grunde sich!
Und du spürst es und das bringt dich in einen solchen Konflikt.
Hier hoffen wir, dass dir das Erkennen allein
in Zukunft besser möglich macht:
Dies auszuhalten!
Du solltest keine Angst haben, es ist ein natürlicher Vorgang.
Ja?
A: Ja.