102

Elia – über Medialität: Was unterscheidet ein gutes Medium von einem schlechten Medium?

Was unterscheidet ein gutes Medium von einem schlechten Medium? Wie unterscheidet ein Mensch, ob er einem guten Medium begegnet oder einem schlechten Medium? Elia Zu Gast ist Martha. Elia: Guten Abend, liebe Freunde. Martha: Guten Abend, Elia. E: Guten Abend, liebe Martha. Gott zum Gruße, Gott zum Danke bist du

Weiterlesen
75

Elia – seine Antworten auf Fragen zur Jenseitsebene Acht.

Antworten von Elia auf Fragen zur Jenseitsebene Acht. Wenn ihr Schicksalsschläge erlebt – Krankheiten oder andere Krisen – dann schaut ihr gerne danach, was Schuld ist. Und ihr meint: Schuld ist das, was so ganz anders ist. Aber wesentlich fruchtbarer wäre, darauf zu schauen: „Wozu kann ich denn jetzt kommen

Weiterlesen
Sterbens

Elia – über die Jenseitsebene 1: Das Erleben des Sterbens und des Todes.

Link zur Jenseitsebene 2 Die Jenseitsebene 1: Das Erleben des Sterbens und des Todes. Es geht heute um den Tod selbst: Um das Erleben des Todes. Elia Ihr müsst wissen: Dass – sobald das Sterben einen bestimmten Punkt überschritten hat – eine Situation eintritt, die irreversibel ist! Von da an

Weiterlesen
Der Belt

Elia – Die Übergänge des Jenseits: Der Belt, der einzige abgeschlossene Bereich.

Die Übergänge des Jenseits: Der Belt, der einzige abgeschlossene Bereich. Elia Nun: es geht nach wie vor darum – und ich sagte es euch bereits – wie die Übergänge im Jenseits strukturiert sind. Der Belt also – so sagte ich – ist der einzige wirklich abgeschlossene Bereich! Den es durch

Weiterlesen
43

Elia – Wenn das Destruktive verführt zum Destruktiven, dann beginnen die Worte häufig mit den Sätzen: „Sollte es denn wirklich so sein?“

 Wenn das Destruktive verführt zum Destruktiven, dann beginnen die Worte häufig mit den Sätzen: „Sollte es denn wirklich so sein?“ Wobei keinerlei Interesse besteht, dass die Wirklichkeit tatsächlich gesehen wird. Pluto oder der Geist böser Ahnen: Das ist der Teil der Destruktivität in euch, den es zu überwinden gilt innen wie

Weiterlesen
0006

Elia – Was unterscheidet ein gutes Medium von einem schlechten Medium?

Was unterscheidet ein gutes Medium von einem schlechten Medium? Wie unterscheidet ein Mensch: Ob er einem guten Medium begegnet oder einem schlechten Medium? Elia Zu Gast ist Martha. Elia: Guten Abend, liebe Freunde. Martha: Guten Abend, Elia. E: Guten Abend, liebe Martha. Gott zum Gruße, Gott zum Danke bist du

Weiterlesen
81

Elia – Im Grunde ist eure Welt ohne jeden Zufall! Alles ist mit einander verbunden!

Im Grunde ist eure Welt ohne jeden Zufall!  Alles ist mit einander verbunden! Die Krähen haben sich draußen wieder versammelt! Dem mag man keinerlei Bedeutung geben. Ein Zufall? Nein, kein Zufall. Die Krähe hat viele Bedeutungen. Aber vor allem – und das zieht sich wie ein roter Faden durch das

Weiterlesen

Elia – über die Achtsamkeit im Jetzt: Das ist eine Medizin für verwundete Seelen.

Die Achtsamkeit im Jetzt: Das ist eine Medizin für verwundete Seelen. Sich dem Jetzt zuzuwenden und die vielen Gestern-Gedanken vorbeiziehen zu lassen, ohne sie zu füttern, ohne Kaskaden auszulösen mit immer mehr und immer mehr Erinnerungen. Im Jetzt sein ist eine wundervolle Medizin!  Das Erstaunliche ist: Je mehr man im

Weiterlesen
171

Elia – Ja: Die Dummheit des eigenen Herzens gilt es, zuerst zu ergründen.

Ja: die Dummheit des eigenen Herzens gilt es, zuerst zu ergründen. Nicht urteilend! Sondern mit dem festen Vorsatz, daraus das Beste wachsen zu lassen, was möglich ist. Die Liebesfähigkeit deines eigenen Herzens wird wachsen. Die Bereitschaft, den Preis dafür zu bezahlen, auch. Das ist ein Prozess, der Jahrzehnte lang dauert!

Weiterlesen

Elia – Du bist als Liebende auf die Welt gekommen und dir wurde von Anfang an nicht geglaubt.

Du bist als Liebende auf die Welt gekommen und dir wurde von Anfang an nicht geglaubt. Das Leben geht weiter, das ist ein Nichts, ein Wimpernschlag, dieses eine Leben. Was nie daraus gestrichen wird -NIE- das sind die Momente, in denen sie deine Liebe bekommen haben. Die wird niemand vergessen.

Weiterlesen